Workshops 1

25.06./02.07.2022
Sa jeweils 16:00 – 18:00 Uhr

Salsa Anfänger 2 (Partnerwork)
Dieser Workshop baut auf Anfänger Intensiv auf. Da Ihr den Grundschritt jetzt gut beherrscht, geht es zu etwas komplexeren Figuren.
Anfänger 2 dient auch als Auffrischung, wenn Ihr das im Anfängerkurs Erlernte vertiefen oder wiederholen möchtet, oder wenn Ihr länger nicht getanzt habt und wieder einsteigen möchtet.

Kosten: 65 Euro pro Person / 58 Euro für Schüler/innen & Student/innen mit gültigem Ausweis
Anmeldung

30.07./06.08.2022
Sa jeweils 16:00 – 18:00 Uhr

Salsa Anfänger 1 (Partnerwork)

Einführung in die Welt des Salsa-Tanzens – kleine Rhythmus-Schulung, Erlernen des Basic-Steps, einfache Figuren-
kombinationen.
Keine Vorkenntnisse erforderlich!

Kosten: 65 Euro pro Person / 58 Euro für Schüler/innen und Student/innen mit gültigem Ausweis
Anmeldung

Veranstaltungsort für Workshops (sofern nicht anders angegeben):

Studio AK Christensen „balance your body“
Alte Eppelheimer Str. 40/1
69115 Heidelberg
Wegbeschreibung 

Bitte beachten: bei nicht fristgerechtem Zahlungs-Eingang erhöhen sich die Preise um jeweils 5 Euro pro Person!

Die Anmeldung verpflichtet zur Einhaltung der AGB!
Zur Anmeldung: hier clicken 

Folgende Workshops können auf Anfrage gerne für Gruppen gebucht werden bzw. es gibt bald neue Termine:

Salsa Ladies Styling 2

Der Workshop Ladies Styling 2 eignet sich für Tänzerinnen ab mittlerem Tanzniveau. Es geht um Body Awareness, Special Moves, komplexere CBL-Variationen und Open Shines, die Euren Tanz bereichern, ausdrucksstärker und weiblicher machen ohne künstlich zu wirken. Der Kurs baut auf Ladies Styling 1 auf. Es ist jedoch auch möglich, nach Absprache mit Birgit, ohne den ersten Workshop teilzunehmen.  

Salsa Anfänger Intensiv (Partnerwork)

Einführung in die Welt des Salsa-Tanzens – kleine Rhythmus-Schulung, Erlernen des Basic-Steps, einfache Figuren-
kombinationen.
Keine Vorkenntnisse erforderlich!

Salsa Anfänger 2 (Partnerwork)

Dieser Workshop baut auf Anfänger Intensiv auf. Da Ihr den Grundschritt jetzt gut beherrscht, geht es zu etwas komplexeren Figuren.
Anfänger 2 dient auch als Auffrischung, wenn Ihr das im Anfängerkurs Erlernte vertiefen oder wiederholen möchtet, oder wenn Ihr länger nicht getanzt habt und wieder einsteigen möchtet.

Salsa Ladies Styling 1

Body Composition, Body Awareness, Armstyling, CBL-Variationen, Open Shines. Ziel ist es, ein Gefühl für harmonische Körperbewegungen zu bekommen und kleine Tricks zu haben, die den Tanz ausschmücken, interessanter machen, ohne grosse Show-Effekte erzielen zu wollen, sozusagen Ladies Styling für Social Dance.

Bachata 1 (Partnerwork)

Die Bachata gehört heute zu den meistgetanzten Tänzen der Dominikanischen Republik und ihrer Nachbarstaaten. Die Musik entstand Ende der 60er Jahre aus dem kubanischen und karibischen Bolero. Ein Markenzeichen der Bachata sind die romantischen Texte und die hohe, etwas leiernde Gitarre.
Getanzt wird Bachata mit dem typischen, aus dem Merengue kommenden Hüftschwung.

Bachata 2

Komplexe Moves und coole Figuren-Elemente, die Euer Repertoire auf der Tanzfläche erweitern!

Chachacha Partnerwork

Ihr lernt den Basic-Step des original kubanischen Chachacha, kleine Figuren und erste Open Shines dieses unterhaltsamen Tanzes mit der tollen Musik. In den aufbauenden Workshops geht es weiter mit komplexeren Figuren und coolen Shine-Steps.

Chachacha Open Shines

Salsa reverse 
(Salsa Partnerwork)

In diesem Workshop lernen die Damen den Herrenschritt sowie das „Führen“ und die Herren üben, wie es sich auf „Damenseite“ anfühlt. Dazu gehören das Erlernen des Damenschrittes, das „Sich-Führen-Lassen“, etc.
Lernziel ist u.a. das Einfühlen in die Rolle des Tanzpartners, was letztendlich zu einem harmonischeren Tanzen im Allgemeinen sowie zu besserer Kommunikation zwischen den beiden Tänzern führen kann.
Ein weiterer Lerneffekt besteht in einem wunderbaren Gehirn-Training, da durch die Rollen-Umkehrung sämtliche gewohnheitsmäßig ausgeführten Schritte und Bewegungen revidiert werden und das Gehirn sich zum Teil neu organisieren muss, um die Rolle des Gegenübers zu erfüllen. Die Nervenzellen erhalten somit frische Reize, was wiederum die Bildung von neuen Synapsen in den beteiligten Hirn-Arealen fördert.

Einführung „Dancing on 2“

Tanzen im New Yorker Palladium Style „on 2“ (2,3,4,…6,7,8, auch „Mambo Classico“ genannt“). Schwerpunkt ist das Hören des Tumbao (typischer Rhythmus der Conga), das Verstehen und Hören der Clave sowie die entsprechende Umsetzung in die Praxis. Kurz eingegangen wird auch auf die unterschiedlichen Stilrichtungen des „on 2“-Tanzens.

Führen und Sich-Führen-Lassen
(Salsa Partnerwork)

Wie setze ich klare Führungs-Impulse? Wie mache ich mich verständlich im Tanz? Was tue ich, wenn meine Tanzpartnerin etwas ganz anderes tanzt als das, was ich eigentlich führen wollte?
– Wie lasse ich mich besser auf die Führung meines Tanzpartners ein und nutze trotzdem geschickt die Momente um mein eigenes Styling zum Ausdruck zu bringen?
Dieser Workshop beinhaltet auch Körperbewußtseins- und Atemübungen, etc., die zu einer entspannteren Körperhaltung führen und so ein leichteres Lead – & Follow möglich machen.

Tanzen ist Bewegung!

Latin Body Moves, Stretching, Isolations- und Integrationsübungen. Dieser Workshop steht ganz unter dem Motto: locker und geschmeidig werden um zu harmonischeren Tanzbewegungen zu kommen! (Zieht Euch bitte bequem an und bringt Euch ein Paar flache Schuhe mit, gerne Dance-Sneakers, Gymnastikschuhe o.ä.)
Willkommen sind sowohl Ladies als auch Herren!

Paarbeziehung im Tanz

Tanzen heisst kommunizieren mit dem Partner.
Für die Herren ist das eine ganz andere Beanspruchung als für die Ladies, jeder hat seine eigene Rolle, auf die er sich konzentriert.
Tanzen ist zwischenmenschliche Kommunikation ohne Worte.

Spins & Turns
(Salsa Partnerwork)

Wir üben spezielle Drehtechniken, Körperhaltung beim Drehen, Isolation, Führen und Sich-Führen-Lassen bei Mehrfach-Drehungen, etc.

Style up your dance!
(Salsa Partnerwork)

In diesem Styling-Workshop für Ladies & Men lernt Ihr coole Moves und Tricks, die Euren Tanz bereichern, nicht schwierig, aber effektvoll!

Styling basics – Open break
(Salsa Partnerwork)

Dieser Workshop ist ein Grundlagenkurs, d.h. es geht um scheinbar sehr einfache Dinge, wie diesmal den Open Break.
Wir beginnen mit Body-Work, Übungen für das Körperbewusstsein (Body Awareness) und gehen von da zu ganz einfachen Open Break-Variationen.

Der Workshop richtet sich an alle, die wirklich an den Bewegungs-Grundlagen arbeiten möchten. Ich halte mich hier an das Motto „Weniger ist mehr“!